Um nicht immer nur seine umgenagten Bäume und Staudämme bewundern zu müssen, sondern ihn auch mal live zu erleben, muss man in der Abenddämmerung aufbrechen. Auch wenn man keinen Biber sieht, ist die Stimmung auf dem Fluss im Abendlicht eine ganz besondere:
Das Abendlicht taucht die Flusslandschaft in intensive Farben
Biberburg entdeckt!
Die Straße scheint den Biber nicht zu stören. Hier kommt er öfter vorbei!
Was auf Fotos nicht zu sehen ist: Das Trommeln des Bunt- und Schwarzspechtes, das Flöten der Amseln, das Singen des Sprossers (Nachtigall)…
Jetzt müsste doch die Biber langsam aufstehen!
Wer Geduld hat, wird belohnt!
Nein, kein paddelnder Hund, der uns da entgegenkommt!
Neuer Tag bzw. neuer Abend, nicht ganz so spät und großes Glück!
Achtung, gleich rammt er unser Boot! Nein, 2 Meter vorher taucht er ab.
4 Tagen agoby naturreisen.mvZur Abwechslung mal andere Farben am Futterplatz. Der Stieglitz nimmt auch Sonnenblumenkerne, wenn keine Disteln verfügbar sind. Der Distelfink ist
7 Tagen agoby naturreisen.mvBrandmaus in einem Meer aus Sonnenblumenkernschalen Ich hatte mich schon über die Löcher auf der Wiese unter den Vogelfuttersilos gewundert
4 Wochen agoby naturreisen.mvNeues Hühnergott- und Scherbenglück für 2021 gesammelt. So ist das mit dem Glück - es liegt rum, man muss es
4 Wochen agoby naturreisen.mvLetzte gute Tat in diesem Jahr: Der Aufsteller mit einer Infotafel für diesen schönen Urdolmen war unten vergammelt und umgefallen.
4 Wochen agoby naturreisen.mvNeue Flaschen(böden)funde! Diesmal nicht vom Meer, sondern aus dem Wald (Müll): Eine Halbliter-Milchflasche und eine 0,33 l Bier- und Brauseflasche
1 Monat agoby naturreisen.mvEinblicke ins NSG Reppeliner Bachtal. Diesmal keine Wanderempfehlung zur Nachahmung. Das NSG ist im Bereich des weglosen Talabschnitts unzugänglich. (Der
1 Monat agoby naturreisen.mvNoch eine Jahresrückschau: Dies ist auf 5 Collagen-Fotos der Müll, den ich zusammen mit meinen Gästen auf knapp 50 Strandfundwanderungen
1 Monat agoby naturreisen.mvJahresrückblick. Fotos sortieren. Das hier sind meine TOP10 von meinen Abendstimmungstouren-Kanutouren auf der Recknitz. Alles nur Handyqualität, da ich zu
1 Monat agoby naturreisen.mvAuflösung: Der Weihnachtsbraten im Dutch Oven ist ein Dammwildschmorbraten geworden. Guten Appetit! Rezept später, muss warm gegessen werden. . .
1 Monat agoby naturreisen.mvSo, mittlerweile ist der Deckel drauf, die Flammen runtergebrannt, dass nur noch Glut ist und jetzt heisst es 45 min
1 Monat agoby naturreisen.mvNeue Meerglas-Flaschenboden-Geschichte! Heute mal in besonders schöner Farbe. Diese Scherbe fand ich im Dezember 2016 am Strand des Ostseebads Binz.
1 Monat agoby naturreisen.mvNeue Wanderroute erkundet durch das NSG Stegendieksbach, einem landschaftlich besonders schönen Seitental der Recknitz mit einem durch starkes Gefälle und
2 Monaten agoby naturreisen.mvOb noch zu Weihnachten oder zu anderer Gelegenheit: Deko mit Ostsee-Sehnsuchts-Stiller-Effekt. Wenn ihr schon nicht an die Küste reisen dürft,
2 Monaten agoby naturreisen.mvEin aufgelöstes Meerglas-Flaschenbodenrätsel habe ich noch! Die im Foto 1/3 abgebildete Scherbe war ein Fundstück vom Lubminer Strand aus dem
2 Monaten agoby naturreisen.mvNochmal reichliche wenn auch späte Ernte des Birkenporlings - nun sind die Heilpilzvorräte gut aufgefüllt. Gleich daheim eine Tasse aufgesetzt.
2 Monaten agoby naturreisen.mvGlück am Wegesrand - gesehen und für alle Nachwanderer liegenlassen im Wald bei Barkvieren. Schöne abwechslungsreiche Adventsrunde trotz grauen Wetters.
2 Monaten agoby naturreisen.mvMotivwahl für den Kalender 2021... schwere Entscheidung! Am Ende habe ich mich für diese Fotos entschieden, wobei ich hier ja
2 Monaten agoby naturreisen.mvNeue Treibholz-Teelichthalter kreiert und ab sofort im Online-Shop erhältlich. Limitierte Auflage, eigentlich eher alles Unikate. Nur so lange Corona noch
2 Monaten agoby naturreisen.mvHeute ein neues Meerglasflaschenbodenrätsel und die Auflösung dazu: Diese Scherbe (Foto 1/3) habe ich im April 2017 am Strand von