Naturreisen MV
Natur entdecken, erleben & genießen
Menu
  • Reisephilosophie
    • Reiseziele
    • Nachhaltiges Reisen
    • Eisvogel-Patenschaft
    • Das Gesicht zu Naturreisen MV
    • Pressespiegel
  • Paddeltouren
    • Unsere Boote
    • Unsere Touren
  • Radtouren
  • Wandertouren
  • wilde Küche
  • Online-Shop
  • Tickets
  • Partner
  • Kontakt
    • Newsletter

Touren-Angebote

  • 0. Regelmäßig stattfindend (5)
  • 1. Paddeltouren (11)
  • 2. Wandertouren (2)
  • 3. Radtouren (10)
  • 4. Kombi-Touren (1)
  • 5. Outdoor-Cooking (1)
  • Rückblicke (64)
Browse: Home   /   Rückblicke   /   Page 2
Neue zahlreiche Meerglasfunde

Neue zahlreiche Meerglasfunde

27. April 2017
admin
Rückblicke

Nicht mehr ganz die freie Ostsee, eher schon Greifswalder Bodden – da erwartet man nicht wirklich große Meerglasfunde. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Und…

Read Article →
Genusstour durchs Recknitztal - eine kulinarische Entdeckungsreise mit dem Rad

Genusstour durchs Recknitztal – eine kulinarische Entdeckungsreise mit dem Rad

22. April 2017
admin
Rückblicke

Am vorletzten April-Wochenende fand in und um Marlow das größte Radsportevent im Norden statt: Der 14. ScanHaus Cup. In Kooperation mit dem Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal…

Read Article →
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

9. April 2017
admin
Rückblicke

Weiterbildung ist mir auch als bereits zertifizierter Naturführer wichtig. Weil mir die Ostseeküste mit ihren Landschaftsformen und Habitaten so am Herzen liegt, habe ich 2017…

Read Article →
Naturpark Insel Usedom & Greifswalder Oie

Naturpark Insel Usedom & Greifswalder Oie

4. April 2017
admin
Rückblicke

Das Jahrestreffen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer führte uns dieses Jahr auf die Insel Usedom, an den Peenestrom und auf die kleine Ostseeinsel Greifswalder Oie….

Read Article →
Erste Blütenpracht im April

Erste Blütenpracht im April

2. April 2017
admin
Rückblicke

Wie sehnt man sich nach den grauen Wintertagen wieder nach Farbtupfern. Es ist Anfang April. Überall ist die Natur am Erwachen. Noch nicht das ganz…

Read Article →
Exkursion ins Biberrevier Stettiner Haff

Exkursion ins Biberrevier Stettiner Haff

6. Dezember 2016
admin
Rückblicke

Im Winterhalbjahr ist Zeit für Weiterbildung. Das Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie bot eine Exkursion in den Naturpark Stettiner Haff an. Zielgruppe waren Ranger,…

Read Article →
Ostsee-Strandfunde: Bernstein, Meerglas, Hühnergötter...

Ostsee-Strandfunde: Bernstein, Meerglas, Hühnergötter…

4. Dezember 2016
admin
Rückblicke

Ein Ostsee-Wochenende in Binz auf Rügen entpuppte sich als absoluter Glücksfall: Wetter sonnig und windstill nach zuvor stürmischen Tagen, ablaufendes Wasser – das klingt schon…

Read Article →
Biberspuren an der Wasserburg Turow

Biberspuren an der Wasserburg Turow

27. November 2016
admin
Rückblicke

Im vorpommerschen Turow gibt es eine wunderschöne Wasserburg, in der man urlauben kann. Und dazu noch köstlichst aus dem eigenen Selbstversorger-Garten verpflegt wird. Ein echtes…

Read Article →
Auf Bernsteinsuche mit Journalistin aus Montreal

Auf Bernsteinsuche mit Journalistin aus Montreal

6. Oktober 2016
admin
Rückblicke

In Montreal ist gerade Indian Summer bei 15 Grad – am Prerower Nordstrand war es heute etwas wilder. Ich bin mit Carolyne Parent aus Kanada…

Read Article →
Kranichzug mit Gänsehaut erleben

Kranichzug mit Gänsehaut erleben

3. Oktober 2016
admin
Rückblicke

Traditionell zum Saisonabschluss: Zwei geführte Radwanderungen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft am 3. Oktober. Vormittags die Bernstein-Tour an den Prerower Nord- und Weststrand und nachmittags bzw….

Read Article →
← Previous 1 2 3 … 7 Next →

facebook

Instagram

  • Zur Abwechslung mal andere Farben am Futterplatz. Der Stieglitz nimmt auch Sonnenblumenkerne, wenn keine Disteln verfügbar sind. Der Distelfink ist
    4 Tagen ago by naturreisen.mv Zur Abwechslung mal andere Farben am Futterplatz. Der Stieglitz nimmt auch Sonnenblumenkerne, wenn keine Disteln verfügbar sind. Der Distelfink ist
  • Brandmaus in einem Meer aus Sonnenblumenkernschalen Ich hatte mich schon über die Löcher auf der Wiese unter den Vogelfuttersilos gewundert
    6 Tagen ago by naturreisen.mv Brandmaus in einem Meer aus Sonnenblumenkernschalen Ich hatte mich schon über die Löcher auf der Wiese unter den Vogelfuttersilos gewundert
  • Neues Hühnergott- und Scherbenglück für 2021 gesammelt. So ist das mit dem Glück - es liegt rum, man muss es
    4 Wochen ago by naturreisen.mv Neues Hühnergott- und Scherbenglück für 2021 gesammelt. So ist das mit dem Glück - es liegt rum, man muss es
  • Letzte gute Tat in diesem Jahr: Der Aufsteller mit einer Infotafel für diesen schönen Urdolmen war unten vergammelt und umgefallen.
    4 Wochen ago by naturreisen.mv Letzte gute Tat in diesem Jahr: Der Aufsteller mit einer Infotafel für diesen schönen Urdolmen war unten vergammelt und umgefallen.
  • Neue Flaschen(böden)funde! Diesmal nicht vom Meer, sondern aus dem Wald (Müll): Eine Halbliter-Milchflasche und eine 0,33 l Bier- und Brauseflasche
    4 Wochen ago by naturreisen.mv Neue Flaschen(böden)funde! Diesmal nicht vom Meer, sondern aus dem Wald (Müll): Eine Halbliter-Milchflasche und eine 0,33 l Bier- und Brauseflasche
  • Einblicke ins NSG Reppeliner Bachtal. Diesmal keine Wanderempfehlung zur Nachahmung. Das NSG ist im Bereich des weglosen Talabschnitts unzugänglich. (Der
    1 Monat ago by naturreisen.mv Einblicke ins NSG Reppeliner Bachtal. Diesmal keine Wanderempfehlung zur Nachahmung. Das NSG ist im Bereich des weglosen Talabschnitts unzugänglich. (Der
  • Noch eine Jahresrückschau: Dies ist auf 5 Collagen-Fotos der Müll, den ich zusammen mit meinen Gästen auf knapp 50 Strandfundwanderungen
    1 Monat ago by naturreisen.mv Noch eine Jahresrückschau: Dies ist auf 5 Collagen-Fotos der Müll, den ich zusammen mit meinen Gästen auf knapp 50 Strandfundwanderungen
  • Jahresrückblick. Fotos sortieren. Das hier sind meine TOP10 von meinen Abendstimmungstouren-Kanutouren auf der Recknitz. Alles nur Handyqualität, da ich zu
    1 Monat ago by naturreisen.mv Jahresrückblick. Fotos sortieren. Das hier sind meine TOP10 von meinen Abendstimmungstouren-Kanutouren auf der Recknitz. Alles nur Handyqualität, da ich zu
  • Auflösung: Der Weihnachtsbraten im Dutch Oven ist ein Dammwildschmorbraten geworden. Guten Appetit! Rezept später, muss warm gegessen werden. . .
    1 Monat ago by naturreisen.mv Auflösung: Der Weihnachtsbraten im Dutch Oven ist ein Dammwildschmorbraten geworden. Guten Appetit! Rezept später, muss warm gegessen werden. . .
  • So, mittlerweile ist der Deckel drauf, die Flammen runtergebrannt, dass nur noch Glut ist und jetzt heisst es 45 min
    1 Monat ago by naturreisen.mv So, mittlerweile ist der Deckel drauf, die Flammen runtergebrannt, dass nur noch Glut ist und jetzt heisst es 45 min
  • Vorbereitungen fürs Weihnachtsessen... Dieses Jahr kein Flammlachs, soviel sei verraten . . #outdoorküche #outdoorcooking #weihnachtsessen #weihnachtsbraten #wildekueche #wildeküche #wild #wildbret
    1 Monat ago by naturreisen.mv Vorbereitungen fürs Weihnachtsessen... Dieses Jahr kein Flammlachs, soviel sei verraten . .  #outdoork üche  #outdoorcooking   #weihnachtsessen   #weihnachtsbraten   #wildekueche   #wildek üche  #wild   #wildbret 
  • Neue Meerglas-Flaschenboden-Geschichte! Heute mal in besonders schöner Farbe. Diese Scherbe fand ich im Dezember 2016 am Strand des Ostseebads Binz.
    1 Monat ago by naturreisen.mv Neue Meerglas-Flaschenboden-Geschichte! Heute mal in besonders schöner Farbe. Diese Scherbe fand ich im Dezember 2016 am Strand des Ostseebads Binz.
  • Neue Wanderroute erkundet durch das NSG Stegendieksbach, einem landschaftlich besonders schönen Seitental der Recknitz mit einem durch starkes Gefälle und
    1 Monat ago by naturreisen.mv Neue Wanderroute erkundet durch das NSG Stegendieksbach, einem landschaftlich besonders schönen Seitental der Recknitz mit einem durch starkes Gefälle und
  • Ob noch zu Weihnachten oder zu anderer Gelegenheit: Deko mit Ostsee-Sehnsuchts-Stiller-Effekt. Wenn ihr schon nicht an die Küste reisen dürft,
    2 Monaten ago by naturreisen.mv Ob noch zu Weihnachten oder zu anderer Gelegenheit: Deko mit Ostsee-Sehnsuchts-Stiller-Effekt. Wenn ihr schon nicht an die Küste reisen dürft,
  • Ein aufgelöstes Meerglas-Flaschenbodenrätsel habe ich noch! Die im Foto 1/3 abgebildete Scherbe war ein Fundstück vom Lubminer Strand aus dem
    2 Monaten ago by naturreisen.mv Ein aufgelöstes Meerglas-Flaschenbodenrätsel habe ich noch! Die im Foto 1/3 abgebildete Scherbe war ein Fundstück vom Lubminer Strand aus dem
  • Nochmal reichliche wenn auch späte Ernte des Birkenporlings - nun sind die Heilpilzvorräte gut aufgefüllt. Gleich daheim eine Tasse aufgesetzt.
    2 Monaten ago by naturreisen.mv Nochmal reichliche wenn auch späte Ernte des Birkenporlings - nun sind die Heilpilzvorräte gut aufgefüllt. Gleich daheim eine Tasse aufgesetzt.
  • Glück am Wegesrand - gesehen und für alle Nachwanderer liegenlassen im Wald bei Barkvieren. Schöne abwechslungsreiche Adventsrunde trotz grauen Wetters.
    2 Monaten ago by naturreisen.mv Glück am Wegesrand - gesehen und für alle Nachwanderer liegenlassen im Wald bei Barkvieren. Schöne abwechslungsreiche Adventsrunde trotz grauen Wetters.
  • Motivwahl für den Kalender 2021... schwere Entscheidung! Am Ende habe ich mich für diese Fotos entschieden, wobei ich hier ja
    2 Monaten ago by naturreisen.mv Motivwahl für den Kalender 2021... schwere Entscheidung! Am Ende habe ich mich für diese Fotos entschieden, wobei ich hier ja
  • Neue Treibholz-Teelichthalter kreiert und ab sofort im Online-Shop erhältlich. Limitierte Auflage, eigentlich eher alles Unikate. Nur so lange Corona noch
    2 Monaten ago by naturreisen.mv Neue Treibholz-Teelichthalter kreiert und ab sofort im Online-Shop erhältlich. Limitierte Auflage, eigentlich eher alles Unikate. Nur so lange Corona noch
  • Heute ein neues Meerglasflaschenbodenrätsel und die Auflösung dazu: Diese Scherbe (Foto 1/3) habe ich im April 2017 am Strand von
    2 Monaten ago by naturreisen.mv Heute ein neues Meerglasflaschenbodenrätsel und die Auflösung dazu: Diese Scherbe (Foto 1/3) habe ich im April 2017 am Strand von

Copyright © 2021

Powered by Oxygen Theme.

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt