3 Tagen agoby naturreisen.mvEinen Dank an die vorbeiziehenden Kraniche für den Hintergrund zum Seeadler im Abendsonnenlicht - manchmal passt es einfach. Hätte mich
3 Tagen agoby naturreisen.mvEinmal ordentlich ausholen... und reinhauen! Diesem Buntspechtmännchen konnte ich heute eine Weile ber der Arbeit zusehen. Wusstet ihr, dass das
4 Tagen agoby naturreisen.mvZufällige Begegnung mit einem großen Rotwildrudel (dem Leithirsch, gerade eben schon gepostet, folgend). Wir standen ohne Deckung mitten im Gelände
4 Tagen agoby naturreisen.mvDieser kapitale Rothirsch ist gestern vor uns über Weg gelaufen. Naja, "vor uns" ist relativ bei einer Brennweite von 2000
4 Tagen agoby naturreisen.mvNoch so ein Vitalpilz, den man im Winter gut ernten kann: das Holunderohr (oder Holunderschwamm, Holunderpilz - der Begriff Judasohr
4 Tagen agoby naturreisen.mvRotmilan beim Landen auf dem Acker gesichtet. Dabei erst 10 m vor ihm die Rabenkrähe (oder Kolkrabe?) bemerkt, die sich
4 Tagen agoby naturreisen.mvOb vor der Haustür oder gestern bei einer Wanderung ins Tal der Blinden Trebel: Überall stehen, fliegen und rufen die
2 Wochen agoby naturreisen.mvStrandfunde von heute. Die Anzahl der Donnerkeile hat mich überrascht, die sind hier sonst nicht so reichlich im Angebot. .
4 Wochen agoby naturreisen.mvMein diesjähriger Beitrag als Naturreisen MV für Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern. Seit Gründung investiere ich 1% des Jahresumsatzes aus meinen Naturführungen
4 Wochen agoby naturreisen.mvNach einer Vollmondnacht (der Erdtrabant steht auch noch am Himmel) auch noch so ein schöner Sonnenaufgang - auf einen wunderschönen
1 Monat agoby naturreisen.mvZur Abwechslung mal andere Farben am Futterplatz. Der Stieglitz nimmt auch Sonnenblumenkerne, wenn keine Disteln verfügbar sind. Der Distelfink ist
1 Monat agoby naturreisen.mvBrandmaus in einem Meer aus Sonnenblumenkernschalen Ich hatte mich schon über die Löcher auf der Wiese unter den Vogelfuttersilos gewundert
2 Monaten agoby naturreisen.mvNeues Hühnergott- und Scherbenglück für 2021 gesammelt. So ist das mit dem Glück - es liegt rum, man muss es
2 Monaten agoby naturreisen.mvLetzte gute Tat in diesem Jahr: Der Aufsteller mit einer Infotafel für diesen schönen Urdolmen war unten vergammelt und umgefallen.
2 Monaten agoby naturreisen.mvNeue Flaschen(böden)funde! Diesmal nicht vom Meer, sondern aus dem Wald (Müll): Eine Halbliter-Milchflasche und eine 0,33 l Bier- und Brauseflasche
2 Monaten agoby naturreisen.mvEinblicke ins NSG Reppeliner Bachtal. Diesmal keine Wanderempfehlung zur Nachahmung. Das NSG ist im Bereich des weglosen Talabschnitts unzugänglich. (Der