Mit 13- und 14-jährigen in die Natur? Ja, das geht! Jugendweihevorbereitung mal etwas anders. Aber sinnvoll auf jeden Fall. Bei Naturvölkern ist die Initiation (Übertritt ins Erwachsenenleben) sehr darauf ausgerichtet, in der Natur sich das Überleben zu sichern. Also haben wir geübt: Wildkräuter zu finden und zu verarbeiten, Essen am offenen Feuer zuzubereiten und uns durch die (Fluss)Wildnis zu schlagen.
Paddeltour auf der Recknitz vom Dudendorfer Wehr nach Bad Sülze
Der renaturierte Flusslauf gleicht einer Schilfwildnis
Die sanften Hänge des Recknitztals im Blick
Die Schwanenfamilie war zum Glück an Land. Auf dem Wasser wäre es wohl zum unvermeidlichen Angriff gekommen.
Mit fünf Faltbooten unterwegs
Unterbringung auf dem idyllischem Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Pizza backen im Steinbackofen – jeder belegt sich sein Stückchen wie er mag
Erst wird Wildkräuterbrot gebacken, anschließend die Pizzen
Das Wildkräuterbrot ist schon mal fertig!
Dazu gibt es Wildkräuterbutter und Wildkräuterquark. Als Nachtisch Himbeer-Quark
Am nächsten Abend war grillen angesagt, aber nicht nur Fleisch und Würtschen, sondern auch Lachs am offenen Feuer
Braucht ein bisschen länger, aber umso leckerer dafür, slowfood halt
Und zum „Nachtisch“ Popcorn im Dutch Oven. Man passt sich der Zielgruppe eben an. 😉