
Genusstour ins Recknitztal – Schafskäse, Steinmühlensenf, Schlosskuchen, Flammlachs & Marlower Bier
Mit dem Fahrrad auf kulinarische Entdeckungsreise!
Aufs Rad steigen und landfeine Köstlichkeiten direkt beim Erzeuger probieren. Los geht es vom Wasserwanderrastplatz Marlow an der Recknitz (hier gibt es einen Fahrradverleih) in Richtung Semlow, wobei wir zunächst den Talhang hinaufklettern müssen. Als Belohnung wartet dann schon bald die erste Genuss-Station: Die Dorfschäferei Palmzin ist ein kleiner Familienbetrieb, der die gewonnene Milch der Schafe in der hofeigenen Käserei täglich frisch und in traditioneller Handarbeit verarbeitet. Sie können hier mehrfach preisgekrönte Schafskäsevariationen probieren.
Nächster Halt ist die Senfmühle in Schlemmin. Hier werden im traditionellen Kaltmahlverfahren regionale (!) Senfsaaten in einer 1000 kg-schweren Steinmühle vermahlen. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt. Sie dürfen sie ALLE probieren! Und nebenbei erfahren Sie auch die Geheimnisse der Senfproduktion von den Senfmüllern persönlich.
Wir radeln weiter, passieren das pompöse Schloss Schlemmin, fahren auf einer traumhaften Lindenallee, um im nächsten Ort Semlow das dortige Schloss auch von innen zu bestaunen. Im Schloss-Café erwarten Sie hausgebackene Kuchen und Torten.
So gestärkt geht es wieder Richtung Marlow und können diesmal das Tal hinabbrausen bis zur Recknitz, dem Ausgangspunkt unserer Radtour. Aber die kulinarische Reise ist noch nicht zu Ende! Am Wasserwanderrastplatz erwartet Sie noch heiß geräucherter Flammlachs vom Marlower Kanu- und Bootsverleih und dazu eine kleine Verkostung Marlower Biere. Die Besonderheit des Marlower Bieres ist die Naturbelassenheit, das Bier wird weder filtriert noch pasteurisiert. Deshalb bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, aber dadurch muss es auch permanent gekühlt werden. Die Flaschenabfüllung in Handarbeit ist in gewisser Weise Liebhaberei – Sie werden es schmecken!
Termin: für Gruppen auf Anfrage
Treffpunkt: Marlower Kanu- und Bootsverleih (auch Fahrradverleih)
Tourenleitung: Martin Hagemann (ADFC-Radtourenleiter, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer)
Streckenlänge: ca. 30 km, Dauer: 5-6 h, Schwierigkeitsgrad: leicht (bis auf eine Steigung zu Beginn)
Kosten: 480,00 € plus 20,00 € pro Person ab der 11. Person (max. 20 Personen)
Anmeldung: Tel. 0152 57 55 46 00 bzw. per E-Mail.