
Eine Flusstour mit dem Kanu in der Abenddämmerung hat seinen ganz besonderen Zauber. Der Tag geht langsam zur Neige, das Licht hat noch mal eine…

Traditionell mache ich am Anfang der Saison 1-2 Erkundungstouren auf der Recknitz, bevor im Mai die geführten Kanutouren „Auf den Spuren des Bibers – Abendstimmung…

Man muss sein eigenes Revier immer im Blick behalten, auch wenn es zeitlich nicht immer ganz einfach ist. An einem Flussabschnitt der Recknitz, auf dem…

Man muss ja schließlich, bevor man mit Gästen wieder unterwegs ist, mal schauen, ob noch alles so am rechten Platz ist, die Hauptakteure überhaupt noch…

Das Jahrestreffen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer führte uns dieses Jahr auf die Insel Usedom, an den Peenestrom und auf die kleine Ostseeinsel Greifswalder Oie….

Im Winterhalbjahr ist Zeit für Weiterbildung. Das Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie bot eine Exkursion in den Naturpark Stettiner Haff an. Zielgruppe waren Ranger,…

Im vorpommerschen Turow gibt es eine wunderschöne Wasserburg, in der man urlauben kann. Und dazu noch köstlichst aus dem eigenen Selbstversorger-Garten verpflegt wird. Ein echtes…

Die NDR-Landpartie war mit großem Kamera-Team Anfang September im Recknitztal. Heike Götz war nicht nur mit ihrem roten Fahrrad unterwegs, sondern ich konnte sie überreden,…

Für besondere Gäste steht man auch mal besonders früh auf. Mit der Jungs-Gruppe der Reitferien auf dem Gestüt Nordvorpommern bin ich morgens um 5 Uhr…

Die geführte Kanutour „Auf den Spuren des Bibers“ findet jeden Dienstag und Freitag vom Wasserwanderrastplatz Marlow aus statt. Nachfolgend von den ersten Touren des Jahres…